Geprüfte Sicherheit für überzeugende Objektmöbel
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft? Dann ist es sicher nicht von SMV! Denn für uns ist Ihre Sicherheit ein hohes Gut, das wir schützen möchten. Darauf geben wir Ihnen nicht nur unser Wort, sondern beweisen es mit der Zertifizierung für geprüfte Sicherheit.
Wofür steht GS bei SMV?
- Qualitätsversprechen: Das GS-Zeichen garantiert ein hohes Maß an Sicherheit und Qualität.
- Unabhängige Kontrolle: Bevor unsere Objektmöbel auf den Markt kommen, werden sie auf Herz und Nieren – oder eher Polster und Schrauben – untersucht.
- Innovative Optik: Mit unserem zertifizierten Mobiliar sichern Sie sich hohe Standsicherheit verpackt in einem genialen Design!
Erfahren Sie hier, welche Vorteile Ihnen diese Kennzeichnung bringt und welche Objekteinrichtung aus unserer Manufaktur das GS-Zeichen trägt.

Sitzen Mit … Versicherung
Neben unserem schwer beschäftigten Stuhl 2do präsentieren wir Ihnen viele weitere attraktive Sitzmöbel mit GS-Kennzeichen. Darunter unsere modularen Loungemöbel Blogger (Design by studio ffern), die Sie für beeindruckende Einrichtungskonzepte individuell miteinander kombinieren können.
Ein Gewinn für die Büroeinrichtung ist die Sitzgelegenheit 90deegree (Design by my-n-my), weil sie mit ihrer schallabsorbierenden Konstruktion die Raumakustik verbessert. Die geprüfte Sicherheit macht sicheres Sitzen im Büro zur Selbstverständlichkeit.
Entdecken Sie die eindrucksvollen SMV Möbel mit GS-Zeichen für eine sorgenfreie Raumgestaltung!
Wie Sicherheit standhaft wird
Obwohl der Gesetzgeber die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen für Produkte fordert, entspricht dies nicht automatisch der Realität. Insbesondere dann, wenn Hersteller beziehungsweise ihre Produkte nicht unabhängig geprüft werden, besteht das Risiko für Sicherheitsmängel.
- Entscheiden Sie sich für Produkte mit dem GS-Zeichen, profitieren Sie von einem erhöhten Sicherheitsstandard.
- Schließlich erfolgt die Zertifizierung nur bei Produkten, welche die strengen Sicherheitsanforderungen tatsächlich erfüllen und regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten kontrolliert werden.
- Die neutrale Prüfung stellt die Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsvorschriften verlässlich sicher.
Suchen Sie nach sicheren und qualitativ hochwertigen Objektmöbeln, halten Sie daher unbedingt nach dem Zeichen für geprüfte Sicherheit Ausschau.

Die Bedeutung des Gütesiegels Geprüfte Sicherheit
Produkte mit dem Siegel Geprüfte Sicherheit (Abkürzung: GS-Zeichen) entsprechen den Angaben von § 21 im Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Diese beziehen sich auf die Gewährleistung des Schutzes von Personen hinsichtlich ihrer Sicherheit und Gesundheit. Und das kommt so gut an, dass die Prüfstufe L1 für allgemeine Nutzung gemäß DIN EN 16139 weltweit begehrt ist.
- SMV-Möbel mit geprüfter Sicherheit begeistern sowohl mit anspruchsvollen Designs als auch mit Standsicherheit, Stabilität und Festigkeit.
- Die hohe Belastbarkeit zum Teil bis 200 Kilogramm ist gesichert. Ein wichtiges Merkmal, um nicht nur im öffentlichen Raum zu überzeugen.
- Zudem schafft die offizielle Bestätigung der freiwillig geprüften Sicherheit wertvolles Vertrauen.
Das Siegel für geprüfte Sicherheit wurde bereits 1977 eingeführt und genießt inzwischen internationale Anerkennung. Das Sicherheitszeichen für verwendungsfertige Produkte ist bislang das einzige Prüfzeichen für Produktsicherheit in Europa, das gesetzlich geregelt ist.
Dieses Alleinstellungsmerkmal ist ein bedeutendes Argument und verwandelt Möbel mit GS-Zertifikat in ein Muss für den Objektbereich.
Brillante Sitzmöbel mit GS-Zeichen
Bei Objektmobiliar mit GS-Zertifizierung darf nichts wackeln, das nicht wackeln soll. Und dafür nehmen wir unsere Möbel hart ran. In unserer Manufaktur werden sämtliche Elemente aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt und in gekonnter Handarbeit miteinander verbunden. Ob ausgewähltes Massivholz und Stahlrahmen für starke Konstruktionen, FCKW-freier Polsterschaum für komfortables Sitzen oder beständige Aluminiumprofile: Unsere Designmöbel sind dank solidem Aufbau stabil, standsicher und äußerst robust. Verschaffen Sie sich anhand einiger Bestseller einen Überblick:
Im Wartebereich, im Büro oder der Kantine ist immer viel los. Stühle und Tische werden verrückt, sodass viele Gespräche stattfinden. Die richtige Komposition aus Möbeln, Accessoires und Dekoration bringt Ordnung in das kreative und schöne Chaos. Der gepolsterte Besucherstuhl 2do sorgt für rundum gute Stimmung bei Mitarbeitenden und Besuchenden.
Die Auswahl mit oder ohne Armlehne, mit Kufengestell in schwarz oder verchromt vollenden den vielseitigen Stuhl. Zur geprüften Sicherheit gesellt sich auf Wunsch eine optionale Brandschutz-Zertifizierung nach DIN 66084 P-a.
Wenn Mellow ins Spiel kommt, wird jede Konferenz zum absoluten Wohlgefühl. Die ausgereifte Mischung aus Sessel und Stuhl macht das Objektmöbel zum Paradebeispiel des guten Sitzens und der offenen Kommunikation. Mithilfe einer großen Stoff- und Farbvielfalt stimmt sich Mellow perfekt auf den Unternehmensauftritt ab.
Und als wäre die geprüfte Sicherheit nicht genug, setzt der elegante Besuchersessel auch in Sachen Nachhaltigkeit und Brandschutz klare Zeichen. Das verarbeitete Holz stammt aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft, was die FSC®-Zertifizierung (Lizenznr.: FSC® C117019) bestätigt, und die Schwerentflammbarkeit steigert das Sicherheitsniveau in jedem Objekt.
Ob Loungesessel Kinzika S und Kinzika M oder der Ohrensessel Kinzika L (Design by Carlo Bimbi): Die Kinzika-Familie garantiert maximale Entspannung und krönt jede Lounge mit höchstem Designanspruch. Die gemütlichen Polstermöbel mit Armlehnen verfügen über standsichere Gestelle und lassen sich an die individuellen Wünsche anpassen. Runde Tellerfüße sind ebenso erhältlich wie Fußkreuze mit Rückholmechanik für bewegtes Sitzen. Ideal als repräsentative Sitzplätze in Büros, Hotels oder am Empfang.
FlexFive (Design by my-n-my) fasziniert durch seine unendliche Vielfalt und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Die fünf Elemente lassen sich einzeln oder als endlose Sitzlandschaft aufstellen und ohne große Handgriffe aufbauen. Zusätzlich sorgen die facettenreichen Farbkombinationen für ein atemberaubendes Raumgefühl. Die optional farbigen Nähte auf der gesteppten Sitzfläche runden das moderne Design ab. Der Kreativität ist mit FlexFive keine Grenze gesetzt.
Das Loungesofa 90deegree (Design by my-n-my) ist ein wahrer Alleskönner, der mit zahlreichen Vorteilen punktet. Während das GS-Zeichen die Stabilität des modularen Sofas bestätigt, zeugen zwei Auszeichnungen von der hohen Qualität und einem überragenden Design. Das sichere Möbelstück kommt für seine akustische Wirksamkeit ohne hohe Rückenelemente aus und fördert damit offene Raumkonzepte.
Kir Royal ist nicht nur ein edler Cocktail mit Champagner, sondern auch ein krönendes Objektmöbel-Arrangement aus der SMV-Designschmiede. Darunter die gepolsterten Kir Royal Barhocker für geschmeidige Einzelplätze und die Kir Royal Bank (Design by my-n-my), die gemeinsames Sitzvergnügen fördert. Der passende Steh- und Bistrotisch ist in verschiedenen Größen erhältlich und die perfekte Begleitung für einladende Sitzgruppen.
Unabhängig davon, welche der zahlreichen Variationen in Sitzhöhe und Sitzbreite genutzt wird und zum Verweilen einlädt: Die Sitzbank Juke Box (Design by my-n-my) erfüllt in jeder Ausführung die Norm DIN EN 16139 und vermittelt mit ihrer geprüften Sicherheit ein beruhigendes Gefühl.
Beachtlich sind zudem die hohe Rückenlehne und ausgefallenen Farbkreationen, die eine nahezu endlose Gestaltungsfreiheit bieten. Die brandschutz-zertifizierte Juke Box nach DIN 66084 P-a bietet auch im offenen Raum den nötigen Rückhalt zum Entspannen und Genießen von Verschnaufpausen.
Passende Veröffentlichung in der Presse:
Referenzen
Unsere Möbel mit GS-Zeichen bereichern zahlreiche Objekteinrichtungen in Europa. Diverse Unternehmen unterschiedlichster Branchen machen sich die damit verbundene Qualität zunutze. Unter den Projekten auch diverse Kliniken, Hotels, Schulen und öffentliche Einrichtungen mit höchsten Ansprüchen.
Gemütliche Sitzlandschaften mit Rückzugsmöglichkeiten bestehend aus den Elementmöbeln Wave kommen dabei ebenso gut an wie behagliche Cafeterien ausgestattet mit strapazierfähigen Sedeo-Stühlen. Darüber hinaus schätzen Architekten, Einrichter und Fachhändler die Flexibilität unserer Loungesofas mit geprüfter Sicherheit.
SMV-Wiki
Die Vergabe des Zertifikats für geprüfte Sicherheit (umgangssprachlich auch GS-Siegel genannt) erfolgt durch unabhängige Prüfstellen wie der TÜV und DGUV Test. Die Prüfstellen werden von der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) bestimmt und überwacht. Diese sogenannten GS-Stellen sind neutrale und staatlich anerkannte Drittstellen.
Um das Zeichen für geprüfte Sicherheit vergeben zu dürfen, müssen unabhängige GS-Stellen ihren Sitz in der Europäischen Union beziehungsweise in der Europäischen Freihandelszone haben und ihre Kompetenzen für die Bewertungsaktivitäten zur Konformitätsprüfung nachweisen. Zudem darf es keine Interessenkonflikte geben und die GS-Stelle muss die administrativen und technischen Aufgaben selbst finanzieren können.
Wichtige Voraussetzungen für GS-Zertifikate:
- Eine unabhängige Prüf- beziehungsweise Zertifizierungsstelle hat eine Baumusterprüfung durchgeführt, welche bestätigt, dass das Produkt den sicherheitstechnischen Vorgaben von § 21 Abs. 1 ProdSG gerecht wird.
- Die Übereinstimmung der Serienprodukte mit dem zertifizierten Baumuster wird von der Prüfstelle kontrolliert.
Die Vergabe des Gütesiegels Geprüfte Sicherheit regelt das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Dieses Gesetz dient der Regulierung von Sicherheitsanforderungen von Produkten, die in Deutschland beziehungsweise Europa verkauft oder verwendet werden.
Die unabhängige Produktprüfung umfasst produktspezifische Normen und Richtlinien, die in Deutschland beziehungsweise Europa gelten. Auch Gebrauchsanweisungen und Verpackungen werden kontrolliert.
Eine GS-Zertifizierung behält bis zu fünf Jahre ihre Gültigkeit, wenn sich Normen und Gesetze zwischenzeitlich nicht ändern. Während der Gültigkeitsdauer werden Fertigungsstätten regelmäßig inspiziert. Das Zertifikat kann anschließend verlängert werden.
CE kann jeder, GS nicht. Denn mit dem CE-Zeichen garantieren Hersteller lediglich, dass sie sich an die Sicherheitsbestimmungen halten und ihre Produkte den geltenden europäischen Richtlinien entsprechen.
- Das CE-Zeichen ist weder ein reines Sicherheitssiegel noch ein Qualitätssiegel. Es handelt sich um eine Selbstdeklarierung der Hersteller.
- Das Siegel Geprüfte Sicherheit bestätigt hingegen – wie die Bezeichnung bereits klarstellt – dass die Sicherheit offiziell geprüft wurde.
- Während die CE-Kennzeichnung für viele Produkte Pflicht ist und von den Herstellern direkt aufgebracht wird, ist die Vergabe des Siegels für geprüfte Sicherheit freiwillig und wird von unabhängigen Stellen vorgenommen.
- Die Grundanforderungen beziehungsweise der Grad der Prüfung für das GS-Zeichen übersteigen die der CE-Kennzeichnung.
Gut zu wissen: Zeichen wie beispielsweise vom TÜV oder das VDE Prüfzeichen sind private Siegel entsprechender Zertifizierungsstellen und nicht gesetzlich geregelt.
Sie suchen eine individuelle Objektausstattung mit geprüfter Sicherheit oder benötigen ein konkretes Angebot? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!
Mit über 25 Jahren Erfahrung produzieren wir Aufträge in eigener Fertigung und realisieren Ihre Wünsche kompetent.

Kontaktformular
Unser Maskottchen OwL – eine anmutige Schleiereule aus Westeuropa – begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungsreise durch unsere Kataloge. Stöbern Sie beispielsweise in der Bezugskollektion und erkunden Sie unsere Farb- und Stoffwelt für geprüfte Sicherheit im Corporate Design.