Spektakuläres Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Mit Dine stellen wir Ihnen einen vielseitigen Alleskönner vor, der in Büros, Hotels und Lobbys ein Gefühl von Leichtigkeit und Kreativität verbreitet. Die eleganten Designmöbel, erhältlich als gepolsterte Sitzbank mit zwei oder drei Plätzen sowie als Sessel, bringen frischen Wind in jeden Raum und inspirieren zu neuen Gestaltungsideen.
Das Sitzmöbel Dine, entworfen von my-n-my, vereint Ästhetik und Funktionalität auf einzigartige Weise.
Das außergewöhnliche Design der gepolsterten Sitzbank zeichnet sich durch seine fließenden, organischen Kurven und reduzierten, geometrischen Formen aus – typische Merkmale des beliebten Mid-Century-Stils. Kein Wunder, dass dieser Einrichtungstrend bei vielen Interior-Fans gleichermaßen beliebt ist. Getreu dem Motto „Form follows function“ wird auf Ornamente und Schnörkel verzichtet, was dem Stil seine zeitlose Eleganz verleiht.
Der Mid-Century-Stil stammt aus der Nachkriegszeit und entwickelte sich in den 40er, 50er und 60er Jahren, als der Bedarf an neuen Möbeln weltweit immens war.
Besonders beliebt sind Bezugsstoffe wie Samt und Wolle. Wie wäre es zum Beispiel mit dem samtigen Bezug Shades – einem flauschigen Velourstoff, der in zahlreichen Farben von Schwarz bis Khaki erhältlich ist. Oder einem gemütlichen Wollstoff aus 100 Prozent neuseeländischer Wolle?
Dank des durchdachten Designs und der Vielseitigkeit ist Dine als gepolsterte Sitzbank und Polstersessel ideal für unterschiedliche Einsatzbereiche. Die komfortablen Polstermöbel passen sich unterschiedlichsten Anforderungen an. Sei es in Büros, öffentlichen Einrichtungen oder im Gastronomiebereich.
Ob gepolsterte Sitzbank für lückenlose Sitzflächen, Einzelsitzplätze für flexible Zonen oder ein Mix aus beidem für behagliche Lounges:
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für sagenhafte Einrichtungen mit Dine und lassen Sie sich von Qualität und Design begeistern!
Sitzbänke – vor allem als gepolsterte Objektmöbel mit Rückenlehne – vereinen Flexibilität mit Raumökonomie. In einigen Bereichen im professionellen Umfeld haben sie konkrete Vorteile gegenüber klassischen Einzelsitzen oder voluminösen Sofas:
Jede Variante erfüllt im Objektbereich ihren Zweck. Wichtig ist die bewusste Planung nach Einsatzort, Aufenthaltsdauer und Designanspruch:
Sitzbank mit gepolsterter Rückenlehne: Ideal für alle Bereiche mit erhöhtem Komfortanspruch oder längeren Verweildauern:
Sitzbank ohne Lehne: Funktional, offen, zurückhaltend – perfekt für dynamische Räume:
Dine ist eine hochwertig verarbeitete gepolsterte Sitzbank mit Rückenlehne, die durch ihre durchdachte Konstruktion überzeugt. Sitz und Rücken sind voll gepolstert, das lose Sitzkissen ist fünf Zentimeter stark und per Klett fixiert. Die stabile Basis aus Massivholz und Holzwerkstoffen, kombiniert mit schwarz lackierten Metallfüßen im konischen Design, sorgt für hohe Stabilität und zeitlose Optik – perfekt für langlebige Raumkonzepte mit Stil und Komfort.
Dank der getesteten Produktsicherheit nach DIN EN 16139 (Level 1) ist die Sitzbank ideal für stark frequentierte Bereiche geeignet – sei es im Wartebereich, in Hotel-Lounges oder in modernen Büros. Sessel und 2-Sitzer tragen bis zu 200 Kilogramm. Die gepolsterte Sitzbank bleibt formstabil, bequem und belastbar – auch bei hoher Besucherfrequenz.
Dine überzeugt nicht nur durch Sitzkomfort, sondern auch durch Sicherheit. Sessel und gepolsterte Sitzbank sind optional brandschutz-zertifiziert nach DIN 66084 P-a. SMV Brandschutzmöbel sind optimal für Projekte mit hohen Sicherheitsanforderungen wie in Kliniken, Behörden oder Hotels.
Für Architektinnen und Planer stellen wir OFML-Planungsdaten zur Verfügung. Das erleichtert die Einbindung in 3D Visualisierungen und Raumkonzepte – egal ob für offene Lounges, Empfangsbereiche oder individuelle Sitzlandschaften. So sehen Ihre Kunden schon im Vorfeld, wie sich die gepolsterte Sitzbank in das Gesamtbild fügt.
Von den Polsterbezügen über Abmessungen bis zur Sitzhärte können Sie Dine an Ihre Anforderungen anpassen – auch in Kleinserie oder als Einzelstück. Sie können Einfluss auf die Bequemlichkeit nehmen und einzigartige Farbkombinationen kreieren, die sich dank klarer Formensprache nahtlos in das Innendesign einfügen.
Suchen Sie eine gepolsterte Sitzbank mit Rückenlehne, die das Corporate Design eines Projekts aufgreift, lassen sich beispielsweise die Sitzpolster oder die gepolsterte Sitzschale in kontrastreichen Farben absetzen.
Soll die gepolsterte Sitzbank mit hoher Rückenlehne ausgerüstet sein oder ist eine gepolsterte Eckbank gesucht, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Loungebank Juke Box. Mit dieser Polsterbank lassen sich individuelle Sitzlandschaften nach Maß in Objekte planen.